• Nachhaltige Städte & Gemeinden

    Dossier: Wie gestalten wir die Stadt von morgen?

    relevant. hat sich in den letzten Monaten mit Lösungsansätzen beschäftigt, die Städte in Zukunft lebenswerter, nachhaltiger und effizienter machen könnten. Tauchen Sie mit uns ein, in die Stadt von Morgen.

    Weiterlesen: Dossier: Wie gestalten wir die Stadt von morgen?
    Dossier: Wie gestalten wir die Stadt von morgen?
  • Radikalisierung auf Tiktok: Apfelschorle haram, Schule schwänzen halal
    • Hochwertige Bildung

    Radikalisierung auf Tiktok: Apfelschorle haram, Schule schwänzen halal

    Auf der Plattform Tiktok erreichen islamistische Prediger Hunderttausende junge Muslime mit radikalen, antidemokratischen Botschaften. Ein Theologe und eine Moschee kämpfen dagegen an.

    Weiterlesen: Radikalisierung auf Tiktok: Apfelschorle haram, Schule schwänzen halal
  • Mission possible: Wie Demokratie viral gehen kann
    • Frieden, Gerechtigkeit & starke Institutionen

    Mission possible: Wie Demokratie viral gehen kann

    Auf Social Media-Plattformen breiten sich rechtsextreme Inhalte rasant aus. Doch das muss nicht so bleiben. Es gibt auch erfolgversprechende Gegenstrategien.

    Weiterlesen: Mission possible: Wie Demokratie viral gehen kann
  • Extremismus gar nicht erst gedeihen lassen
    • Hochwertige Bildung

    Extremismus gar nicht erst gedeihen lassen

    Der Schlüssel im Kampf gegen extremistische Ideologien liegt darin, sie erst gar nichtaufkommen zu lassen. Wie aber geht die Beratungsstelle Extremismus dabei vor?

    Weiterlesen: Extremismus gar nicht erst gedeihen lassen
  • jetzt relevant: gesellschaftliche Innovation
    • Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum

    jetzt relevant: gesellschaftliche Innovation

    1 Frage. 68 Antworten: Was braucht gesellschaftliche Innovation, um positive Veränderungen bewirken zu können?

    Weiterlesen: jetzt relevant: gesellschaftliche Innovation
  • Über Lösungen reden
    • Frieden, Gerechtigkeit & starke Institutionen

    Über Lösungen reden

    Was machen die richtig? Seit Jahren wenden sich weltweit Journalist:innen einer Berichterstattung zu, die nicht nur Probleme aufzeigt, sondern fragt, wie es weitergehen kann.

    Weiterlesen: Über Lösungen reden
  • Mitmachstadt Wien – wo ein Wille, da ein Weg?
    • Nachhaltige Städte & Gemeinden

    Mitmachstadt Wien – wo ein Wille, da ein Weg?

    In Wien können Bürger:innen Ideen einreichen, Petitionen starten oder bei Projekten mitentscheiden. Die Angebote werden immer mehr. Aber wie viele Wege zur Mitgestaltung braucht es, damit wirklich alle mitgehen?

    Weiterlesen: Mitmachstadt Wien – wo ein Wille, da ein Weg?
  • Warum wir dringend mehr träumen sollten
    • Nachhaltige Städte & Gemeinden

    Warum wir dringend mehr träumen sollten

    Utopien sind mehr als unrealistische Träumerei oder Größenwahnsinn. Werden sie richtig eingesetzt, können sie uns helfen, eine bessere Zukunft zu gestalten.

    Weiterlesen: Warum wir dringend mehr träumen sollten

Unterstütze gemeinwohlorientierten Journalismus

Ja!

Der Newsletter von relevant.

Für alle, die an einem offenen Austausch darüber interessiert sind, welche Lösungszugänge es da draussen gibt. 

Neugierig, kritisch, konstruktiv.

Kontakt ist relevant.