Antworten auf die
wichtigen Gesellschaftsfragen.
Was braucht eine engagierte und eigenverantwortliche Gesellschaft, die sich aktiv an einer besseren Zukunft beteiligt?
Wir glauben: Journalismus, der mit einer objektiven und kritischen Haltung erkundet, welche Lösungsvorschläge es zu den zahlreichen gesellschaftlichen Problemen gibt und wie diese einzuschätzen sind.
-
Datenspende: Wie unsere digitalen Spuren gesellschaftlichen Nutzen stiften können
Mittlerweile wissen die meisten, dass wir digitale Spuren hinterlassen, die von Unternehmen gesammelt werden. Dass wir jedoch ein Recht an diesen Daten haben und sie anonymisiert für gemeinnützige und wissenschaftliche Zwecke spenden können, ist noch weitgehend unbekannt.
-
Hamburg: Bürgerbeteiligung mit Tablet, Touchtable und Datenbrille
Offene Verwaltungsdaten, modernste digitale Bürgerbeteiligung- wie Hamburg und seine technikaffinen Bürger:innen Planungsprozesse aushandeln.
-
Extremismus gar nicht erst gedeihen lassen
Der Schlüssel im Kampf gegen extremistische Ideologien liegt darin, sie erst gar nichtaufkommen zu lassen. Wie aber geht die Beratungsstelle Extremismus dabei vor?
Ein Mutausbruch für die
Gesellschaft ist relevant.
Machst du mit?
Wir suchen dich! Und zwar für:
- Geschichten, die Mut machen.
- Verstärkung für unser digitales Kreativteam. (Social Media Manager:in, Designer:in, Videographer:in)
- Visualisierungen (Karikaturist:in, Illustrator:in, Datenvisualist:in, Fotograf:in, Grafiker:in)
- Lektorat
Ja!
Der Newsletter von relevant.
Für alle, die an einem offenen Austausch darüber interessiert sind, welche Lösungszugänge es da draussen gibt.
Neugierig, kritisch, konstruktiv.